Zwei Jahre haben wir das weitestgehend online erlebt: Meetings, Trainings und Team-Events. Unsere Erfahrung ist: nachhaltiges Remote Socializing & Fun sind schwierig umzusetzen und eine Herausforderung für die Ausrichter eine Online-Maßnahme.
Daher haben wir gesammelt, für Sie und uns, die Erfahrungen und besonderen Remote LernSpiele rund um die Vertrauensbildung sowie das spaß-, erkenntnis- und erlebnisvolle Miteinander.
Mit LernSpielen werden Geist, Körper und Seele gleichzeitig und intensiv angesprochen.
LernSpiele entspannen, verbinden Menschen, begeistern „für eine gemeinsame Sache“.
LernSpiele machen Spaß, fördern das aktive Erleben von Lerninhalten und sind damit eine hervorragende Form des Lernens.
LernSpiele ermöglichen ein “Probehandeln” in einem geschützten Lernbereich und schaffen damit hervorragende Transferbrücken in den Alltag.
Unsere Expertin Christiena Kirchhoff steht Ihnen zum Thema „Remote Socializing & Gaming Tools“ gerne im persönlichen Remote Talk am 28.04.2022 um 18.00 – 19.00 Uhr zur Verfügung.
Diese Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Anmeldungen bitte unter Tel. 089 / 890 8332-30 oder buero@stoegerpartner.de. Wir freuen uns auf Sie!