Allgemein

Emotionale Intelligenz, agile Leadership & Motivation

Wir leben in einer chaotischen Welt. Inmitten dieses Chaos haben Führungskräfte die Aufgabe, Menschen und Teams in einem sich ständig verändernden Umfeld zu leiten. Führungskräfte müssen agil sein. Sie müssen sich selbst gut kennen und die Menschen um sich herum verstehen, um die Herausforderungen, die sich ihnen und ihrem Team täglich stellen, schnell zu meistern.

Gerade hoch qualifizierte Mitarbeiter:innen wünschen sich einen kooperativen Führungsstil, der Freiheit gibt, das eigene Potential voll zu nutzen. So hat der Pharmakonzern Sanofi-Aventis mit einem Vertriebs-Team im Coaching an emotionaler und agiler Führung im Team und mit Kunden gearbeitet und rund 12% höhere Verkaufszahlen erzielt als ein untrainiertes Team.

Von der Methode zur Haltung mit Stöger & Partner

NLP for Business: NLP P2 – Neurologie des ressourcenvollen Handelns

Sie gewinnen einen Einblick in Ihre Erfolgs- und Misserfolgsstrategien (Patterns) und identifizieren Ihre Entwicklungshebel, um Ihre Stärken gezielt nutzen zu können und mögliche Selbstsabotagefallen zu reduzieren.

Seminarinhalte:

  • Dilt`s Pyramide
  • Wahrnehmungsfelder
  • Submodalitäten
  • Visuelle Anker
  • Erfolgsstrategien nutzen
  • Sabotagestrategien entlarven und verändern
  • Erkennen der Submodalitäten
  • GROW- Modell
  • Zugang zu verborgenen Ressourcen erhalten
  • in den Flow-Zustand kommen

 

2017NLP Business Practitioner

de_DEGerman